GVSH-MM am 23. / 24.07.2011 – Klasse gehalten

Golfplatz unter Wasser

Leider gibt es keine weiteren Fotos, da die Kameras dem Wetter nicht standhalten konnten.

Schottische Verhätnisse in Waldshagen

Ein Bericht von Captain Matthias Bösel.

Das Team des Maritim Golfclub Ostsee: M. Joan-Heugel, Andreas Zuck, Matthias Bösel, Kurt-Christian Kaufmann, Daniel Schlesiger, Alexander Schulz, Peter Lorentzen, Armin Schulten und Volker Gloe.

Im Hinblick auf die Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein am 23. und 24. Juli 2011 im GC Waldshagen wurde tagelang im Voraus der Wetterbericht ganz genau verfolgt. Die Aussichten für das große Golfwochenende wurden von Tag zu Tag gruseliger. Bereits auf der Anreise enttäuschende Gewissheit: Sturm, Regen, 14 Grad – eben so richtig schottische Verhältnisse.

Auf der Anlage des Golfclub Waldshagen fragten sich viele Teilnehmer der insgesamt 8 Mannschaften am Samstagmorgen, ob überhaupt gespielt werden kann. Aber der Platz war in gutem Zustand und so wurde schnell entschieden, dass es für die Gruppen G und H auf jeden Fall losgehen sollte. Kalte Regenschwaden fegten über den Platz, das Ziel Aufstieg vor Augen, wurde gestartet.

Tag 1: klare Niederlage gegen Sülfeld

Der Golfclub Sülfeld erwies sich am Samstag als sehr starker Gegner. So waren zum Mittag die klassischen Vierer in den Teams D.Schlesiger/A.Zuck, P.Lorentzen/M. Joan-Heugel und A.Schulz/K.-C. Kaufmann unterlegen. Lediglich das Team V.Gloe/M.Bösel konnten sich am letzten Loch knapp durchsetzen und den ersten Punkt erspielen.

Mit diesem Rückstand von 1:3 ging es in die Einzel – und auch hier waren die Sülfelder überlegen.
Nur M.Bösel gelang es, sein Spiel „all square“ zu beenden, so dass wir uns für den Sonntag mit dem Spiel um den Klassenerhalt abfinden mussten.

Die andere Partie gewann die Heimmannschaft aus Waldshagen gegen den GC Segeberg.

Tag 2: dramatisches Finale gegen Segeberg mit Happy End

Sonntag wettertechnisch das gleiche Bild: Regen, Sturm, 13 Grad. Die Schläger flogen am Morgen längst nicht mehr so dynamisch, den meisten steckte der Samstag mit dem nassen Boden, mit Sturm und dem Dauerregen noch in den Knochen, aber in dem Bewußtsein, dass es um den Klassenerhalt ging, musste es gehen.

Für die Paarungen A.Schulz/M.Bösel, D.Schlesiger/A.Schulten und V.Gloe/P.Lorentzen waren wiederum die klassischen Vierer wenig erfolgreich. Nur K.-C. Kaufmann/M.S. Jeon-Heugel konnten den ersten halben Punkt für unseren Club erkämpfen.

Nach der Mittagspause war klar: bei dem Rückstand von 0,5:3,5 benötigten wir von den noch acht zu vergebenen Punkten ganze sechs!

Mit einer gewissen Erschöpfung, gepaart mit dem Funken Zuversicht machten wir uns also auf den Weg in die Einzel.
In der vorderen Hälfte der Flights deutete sich nach der Hälfte an, dass D.Schlesiger und M.Bösel die Punkte einspielen würden. Alexander Schulz kämpfte bis zum Schluß und gewann letztendlich auch. Volker Gloe holte nach einem großen Rückstand gegen einen starken Segeberger auf und teilte „all square“.

Ebenfalls spannend waren die Partien von P.Loentzen und auch A.Schulten, die über 18 Löcher gehen mussten, um ebenfalls am Ende die Punkte zu teilen.

M.S. Jeon-Heugel beeindruckte dann ihren Gegner durch ihr präzises Spiel und holte einen weiteren ganzen Punkt – plötzlich waren 5,5 Punkte in den Einzeln erspielt, im Gesamtergebnis waren es schon 6 – wir konnten also nicht mehr verlieren.

Die Frage war: was macht Kurt-Christian Kaufmann? Entweder punktet er und wir halten die Klasse und wir müssten uns auf ein Stechen einstellen und am 18. Grün war es dann der letzte Putt, den sein Segeberger Kontrahent aus Segebergeg  aus 2m vorbeischob – geteilt und Klassenerhalt geschafft.

Vielen Dank

Ich kann nur DANKE sagen und den Hut ziehen vor den Teilnehmern dieser Meisterschaften.
Alle haben ihr Bestes gegeben und prima durchgehalten trotz dieser widrigen Witterungsverhältnisse. Ein besonderer Dank gilt den Caddies Marvin Hahn und Rudi Heugel für ihre Unterstützung.

Sicherlich bleiben die Schläger die nächsten Tage im Schrank. Wenn die Sonne uns dann doch wieder beehren sollte, freuen wir uns aber bestimmt alle auf eine schöne sommerliche Golfrunde im kurzärmligen Hemd.

An den Anfang scrollen
Suche